Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Koordinator für Palliativpflege
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Koordinator für Palliativpflege, der unser interdisziplinäres Team bei der Betreuung schwerkranker und sterbender Patienten unterstützt. In dieser verantwortungsvollen Position sind Sie für die Organisation, Koordination und Qualitätssicherung der Palliativpflege zuständig. Sie arbeiten eng mit Ärzten, Pflegekräften, Sozialarbeitern, Therapeuten und Angehörigen zusammen, um eine ganzheitliche und individuelle Versorgung der Patienten sicherzustellen. Zu Ihren Aufgaben gehört die Entwicklung und Umsetzung von Pflegeplänen, die Beratung und Schulung des Pflegepersonals sowie die Unterstützung der Angehörigen in schwierigen Situationen. Sie sind Ansprechpartner für alle Belange rund um die Palliativversorgung und sorgen dafür, dass die Bedürfnisse der Patienten im Mittelpunkt stehen. Darüber hinaus sind Sie für die Einhaltung gesetzlicher und ethischer Standards verantwortlich und arbeiten an der kontinuierlichen Verbesserung der Pflegequalität. Sie nehmen an Teambesprechungen teil, koordinieren den Informationsfluss zwischen den verschiedenen Berufsgruppen und unterstützen bei der Implementierung neuer Konzepte und Methoden in der Palliativpflege. Sie bringen idealerweise Erfahrung im Bereich der Palliativmedizin mit, verfügen über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und haben Freude an der Arbeit mit Menschen in herausfordernden Lebenssituationen. Wenn Sie eine sinnstiftende Tätigkeit suchen und einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität schwerkranker Menschen leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Organisation und Koordination der Palliativpflegeprozesse
- Erstellung und Überwachung individueller Pflegepläne
- Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegekräften und Therapeuten
- Beratung und Unterstützung von Patienten und Angehörigen
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und ethischer Standards
- Durchführung von Schulungen und Fortbildungen für das Pflegepersonal
- Teilnahme an interdisziplinären Teambesprechungen
- Qualitätssicherung und kontinuierliche Verbesserung der Pflege
- Dokumentation und Berichtswesen
- Implementierung neuer Konzepte in der Palliativpflege
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege oder vergleichbar
- Zusatzqualifikation in Palliativpflege wünschenswert
- Mehrjährige Berufserfahrung im Gesundheitswesen
- Ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten
- Empathie und Sensibilität im Umgang mit schwerkranken Menschen
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Kenntnisse in der Qualitätssicherung
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Belastbarkeit und Flexibilität
- Sicherer Umgang mit Dokumentationssystemen
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Palliativpflege?
- Wie gehen Sie mit emotional belastenden Situationen um?
- Wie organisieren Sie die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team?
- Welche Bedeutung hat für Sie die Qualitätssicherung in der Pflege?
- Wie unterstützen Sie Angehörige von Patienten?
- Welche Fort- und Weiterbildungen haben Sie absolviert?
- Wie stellen Sie die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sicher?
- Wie gehen Sie mit Konflikten im Team um?
- Welche Rolle spielt für Sie die Kommunikation in der Palliativpflege?
- Wie bleiben Sie fachlich auf dem neuesten Stand?